DIE CLANS

Die Clans der Chirà Altrijian stellen einen nicht zu unterschätzenden Machtfaktor in Estichà dar. Immerhin stellt die Allianz die bei weitem größte politische Macht der Welt dar und die Politik der Allianz wird von den Clans gemacht. Gerade für Neu- und Wiedereinsteiger kann das Angebot, mit anderen Spieler zusammen diese Clanpolitik in das Spiel und die Politik umzusetzen, eine interessante Aufgabe sein.
Doch sollten die Clans nicht einfach Zusammenschlüsse einfacher Spieler sein, sondern sie sollten auch etwas von der chiranischen Kultur ins Spiel bringen. Für blutige Anfänger im Bereich Rollenspiel also eher ungeeignet, ein wenig Spaß und Erfahrung an Rollenspielen wäre also von Nutzen.

Die Clans der CHRANIA

Die Chrania sind die chiranische Adelskaste. Die Bezeichnung "Adelskaste" ist insofern irreführend, als daß mit dieser Kaste nicht eine bessere Herkunft oder mehr Macht einhergeht. Vielmehr führen die Clans ihre Herkunft auf die älteste Tochter Lajeyas zurück, der großen Heiligen der chiranischen Kultur. Was die Clans dieser Kaste auch auszeichnet ist oft der große Landbesitz und ausgedehnte Familiensagas.
Die meisten Clans legen besonderen Wert auf intensive Selbstdarstellung ihrer eigenen Herrlichkeit, doch das hat auch viel gutes mit sich gebracht: die begnadetsten Künstlerinnen stammten meistens aus der Adelskaste, seien es nun die Bereiche Musik, bildende Kunst, Literatur oder die Kunst, in möglichst geringer Zeit möglichst viel Geld zu verprassen.
Viele mögen die Chrania als dekadent und hädonistisch bezeichnen, doch sind sie durch ihre jahrhundertelange Machtpolitik die beherrschende Kraft in der Allianz.

 

Berühmte Mitglieder:
Herrscherin Rujaya Chijasca Minacor Jascara Chranijianjar (Clanführerin)
Regentin Jhiatara Jascara Chranijiar (Clanführerin Elurien)

Strategie: Diplomatie und "Flagge zeigen"

Dieser Clan gilt schon seit den Kastenkriegen vor über 300 Jahren als der mächtigste unter den Chrania. Insgesamt zählt der Clan in der Allianz etwa 350 Mitglieder. Der Jascara-Clan gewann vor allem durch Diplomatie und kluge Bündnisse an Macht und Einfluß. Zahlreiche gute Kontakte und große Geldmittel zeichnen ihn aus.
Bisher zeigte der Clan nicht viel Interesse an Estichà oder den Menschen im Allgemeinen, doch seit die Menschenstädte immer stärker und selbstbewußter werden wirft auch dieser Clan ein besonderes Auge auf die Ostküste des Metchà.


Berühmte Mitglieder:
Admiralin Chelindra Revijal Chranijas

Strategie: schneller als die anderen zu sein

Durch Handel, dem Bauwesen und geschicktem Taktieren gelang es diesem Clan, sich aus der Ecibarra-Kaste heraus zu den Chrania aufzuschwingen. Die 170 Angehörigen halten die meisten Fäden des Großhandels in der Allianz in der Hand. Ebenso unterhalten sie die großen Straßen in der Hauptstadt, auch die meisten Triumphbögen und Prunkgebäude rund um die großen Kastenpyramiden sind ihnen zu verdanken.
Estichà ist für die Revijal als Flottenstützpunkt wichtig, denn sie sind die Eigner nahezu sämtlicher chiranischer Galeeren.


Berühmte Mitglieder:
Generalin Saho Latana Astochà Chranijian

Strategie: Alleingang und nur mit helfender Hinterhand zum Ziel

Der Clan der Astochá machte erst zu den Kastenkriegen wirklich von sich reden. Die Adligen dieses Hauses waren es, die die militärische Führung der Kaste übernahmen und aus ihnen gingen berühmte und hervorragende Offiziere hervor.
Gute diplomatische Beziehungen zur Mondrai-Kaste sowie zu dessen Herrscherin wirkten sich auf die Politik der Astochà aus und heute ist es das einzige Haus der Chrania welches noch zahlreiche Kriegerinnen und vor allem hohe Offiziere stellt.
Der Macht eines Hauses Jascara weit nachstehend, werden sie jedoch in ihren Reihen hoch geachtet und die Kraft der kleinen Kampftruppe von etwa 50 Kriegerinnen (gesamter Clan hat etwa 190 Mitglieder) kann als elitär bezeichnet werden.
Warum ein Astochà nach Elurien kam ist unklar aber anscheinend war es nicht die Absicht der Clanführung ihr Standbein in Elùrya zu stärken. Demzufolge darf man nur sehr wenige Astochá in Elurien erwarten.


Berühmte Mitglieder:
derzeit keine

Strategie: Was Du besitzt, kann Dir nicht mehr schaden...

Die Callaratà sind die Beherrscher der Landwirtschaft in der Allianz. Über 20.000 Sragon-Sklaven arbeiten für diesen Clan auf gigantischen Plantagen.
In Estichà wird dieses Haus erst jetzt aktiv, denn auch rund um Estichà liegen wertvolle Felder, die es zu besitzen gilt. Monopole haben schon immer eine Menge Geld gebracht...


Die Clans der AKKRA

Die Akkra sind die chiranische Priesterkaste. Zahlenmäßig eine kleine Kaste, doch aufgrund ihrer herausragenden Stellung in den Priesterschaften sehr mächtig.
Ihr Auftreten in der Öffentlichkeit ist oft geheimnisvoll und mysteriös, unheimliche Kräfte werden ihnen nachgesagt.

 

Berühmte Mitglieder:
Herrscherin Acanta Mresaja Calenos Jhascandell Akkrijianjar
Hohepriesterin des Yorom Vajha Ecras Jhascandell Akkrijian
Hohepriester des Jhoran Nemetal Jhascandell Akkrijas

Strategie: Worte bringen Erkenntnis - Reinheit bringt nur das Feuer

Das Haus Jhascandell fühlte sich schon früh dem Prinzip von Osjinou (Hostinos) verpflichtet. Es schätzt die strahlende Klarheit, die von den sieben elementaren Göttern ausgeht. Die Verpflichtung, Osjinous Gesetze zu erfüllen und seine Herrschaft über Chrestonim zu stärken, ist eine der obersten Aufgaben des Clans.
Estichà ist ein Ort der Ungläubigkeit, erfüllt von den krankhaften Werten, die der menschliche Geist suggeriert. Es wird Zeit, sie auf den rechten Weg zu führen.


Berühmte Mitglieder:
Hohepriesterin der Joulana Eljina Dreyaca Ajeridas Akkrijian
Hohepriesterin der Arivara Mesana Ajeridas Akkrijian

Strategie: Umschmeicheln, Verführen, Umgarnen

Der größte Konkurrent des Hauses Jhascandell ist der Ajeridas-Clan. Das Prinzip von Mra-Aggar, der Schöpferin der Chirà ist das, was zählt. Es ist das Leben, die Lust, die Intelligenz, die die Chirà und alle anderen höheren Lebewesen auszeichnet. Ohne Mra-Aggar wäre die Welt nichts als tot und leer.


Die Clans der MONDRAI

Die Kriegerkaste der Allianz ist eine der größten Kasten überhaupt und eine der vielseitigsten. Es gibt Clans, die fast schon wie die Chrania anmuten, ihr Auftreten wie die Herrlichkeit in Person inszenieren und von den Wurzeln der Mondrai schon sehr weit entfernt sind. Andere ergötzen sich am Kampf wie an einem guten Essen oder einer heißen Liebesnacht, wieder andere ziehen Ruhe und Meditation den leiblichen Genüssen vor.

 

Berühmte Mitglieder:
Herrscherin Telara Vreman Yecanta Mondrijianjar

Strategie: Bündnisse mit dem Untergrund, Intrigen

Das Haus Yecanta ist noch nicht lange an der Macht unter den Mondrai. Häufig kritisiert innerhalb der Kaste wagen es jedoch nur die wenigsten, offen Kritik an ihnen zu üben. Mittlerweile benehmen sich zahlreiche Clanmitglieder schon wie die Chrania - von ursprünglichem Kampfesgeist spürt man nur noch wenig.
Dem Haus wird auch nachgesagt, sie bediene sich unehrenhafter Methoden wie Gift und Erpressung, doch wie das immer ist - nachgewiesen werden konnte nichts.
Menschen sind so herrlich korrumpierbar - es müßte ein Leichtes sein, in den Menschenstädten Fuß zu fassen.


Berühmte Mitglieder:
Oberste Marschallin der Allianz Ojha Drakha Mondrijian

Strategie: unbekannt

Die Drakha gehören zu den geheimnisvollsten Clans der Mondrai. Immer stark vermummt, schweigsam und mysteriöse Andeutungen von sich gebend, wird der Clan von anderen Häusern eher gemieden.
Die Drakha verstehen es durch Meditation und innere Ruhe schier unglaubliche körperliche Leistungen zu vollbringen. Im Kampf gelten sie als einer der fähigsten Clans und die Krieger der Drakha gehören zu den angesehensten der gesamten Allianz.


Bedeutende Mitglieder:
Zahlreiche Generäle der Allianz

Strategie: Ehre, eine Klinge und hin und wieder eine glorreiche Schlacht - mehr braucht es nicht um glücklich zu sein!

Die Mriantar sind ein Clan, der fast als typisch für die Mondrai-Kaste gelten darf:
Oberstes Prinzip ist die Ehre, die auf ehrenvollem Verhalten, Familiengeschichte und glorreichen Siegen beruht. Das Auftreten ist dementsprechend meist herrisch und kriegerisch.
Der Ehrenkodex verbietet es jedoch, schwächere anzugreifen oder gar zu töten, was sie einigermaßen berechenbar macht.
Die Städte des Westens sind schön und es wird Zeit, daß die Mriantar auch dort zeigen, daß die Chirà die mächtigste und edelste Rasse dieser Welt ist.


Berühmte Mitglieder:
zahlreiche, die mehr berüchtigt als berühmt sind

Strategie: Brutalität und Erbarmungslosigkeit

Die Cerrakhan sind wohl der berüchtigtste und gefürchtetste Clan ganz Chrestonims. Die Clanmitglieder treten grundsätzlich nur in ganz schwarzen Rüstungen auf, ihre Waffen sind mit Widerhaken versehen und ihr Auftreten ist stets von Furcht und Schrecken begleitet.
Man sagt, andere Häuser wollten durchsetzen, den gesamten Clan aus ihrer Mitte zu verbannen, aber der Respekt der anderen Häuser gegenüber den Cerrakhan überwog doch letztendlich.


Die Clans der ECIBARRA

Bedeutende Clans gibt es eigentlich innerhalb der Kaste der Handwerker und Händler nicht - dazu ist die Kaste einfach zu unbedeutend um berühmte Häuser hervorzubringen. Die Kaste stellt den Löwenanteil unter den Chirà der Hauptstadt dar. In ihr sind alle Handwerkerfamilien, Händler und Beamte zusammengefaßt.

 

Bedeutende Mitglieder:
keine

Strategie: Schritt für Schritt nach oben - aber immer schön unauffällig

Die Lasjema haben sich mit der Zeit nach Oben gearbeitet und sind derzeit der einzige Clan der Ecibarra, der den mächtigeren Kasten ein Begriff ist. Die Lasjema kontrollieren in der Allianz mittlerweile einen Großteil des Handwerks und sind Meister der Waffenherstellung.
Sie beginnen nun auch, in die Städte des Westens zu kommen, um dort vielleicht eines Tages den Sprung an die Macht zu schaffen.